top of page


Liederabend:
„Je bunter, je lieber“

Schlager aus den 20er-und 30er-Jahren, französische Chansons
und Klassiker aus Operette und Musical

Henriette Küllmer, Mezzosopran
Willem Beuß, Klavier

Juli 2025

 

 

Die wunderbare Chansonette Henriette Küllmer erwartete uns mit der ganzen Fülle ihres Repertoires nach dem Motto "Je bunter, je lieber": Wir haben Lieder und Schlager aus den 20er-und 30er-Jahren, französische Chansons und Köstlichkeiten aus Operette und Musical genossen.

Zusammen mit Willem Beuß am Flügel entfachte die Sängerin ein Feuerwerk aus Evergreens der Goldenen Ära von Friedrich Hollaender, dem Meister des deutschen Chansons, bis hin zum berühmten UFA-Komponisten Werner Richard Heymann. Im Repertoire hatte sie so bekannte Songs wie "In der Bar zum Krokodil", "Die fesche Lola", "Ausgerechnet Bananen", "Veronika, der Lenz ist da" und "Benjamin, ich hab nichts anzuziehn".

Henriette Küllmer sang aber auch aus dem Leben der Edith Piaf in Paris und warf dabei hin und wieder einen kurzen Blick auf ihre berühmten Zeitgenossinnen in New York und Berlin. In Chansons, Bildern und Texten erinnerte Henriette Küllmer an die Frau, die als Spatz von Paris zur Grande Dame de la Chanson wurde.

Neben dem Chansonrepertoire präsentierte Henriette Küllmer schließlich auch das Operetten- und Musicalfach. Vielfalt war garantiert! Und Applaus ebenso!

Samstag, 12.7.2025, 19.30 Uhr

 

FABRIK FÜR GENUSSKULTUR

Ein gastlicher Ort für Freund*innen vieler schöner Künste

Claudia Holthausen & Matthias Nitsche

Düsseldorfer Straße 31 – Halle im Hof

41749 Viersen

Mobil +49 (0)151 19155550

info@fabrikfuergenusskultur.de

© 2020 by KFK

bottom of page